mD startet mit klarem 33:9-Erfolg in die Rückrunde
Am Sonntag, den 26.01.2020, machten wir uns auf den Weg zu unserem ersten Punktspiel im Jahr 2020 beim TSV Milbertshofen II und wollten gleich aufzeigen, dass wir voller Engagement in die Rückrunde gehen und klare Ziele haben.
Zu Beginn der Partie haben wir uns etwas vom Gegner einlullen lassen. Unsere Angriffe wurden relativ schnell abgeschlossen, jedoch vergingen bei den ersten beiden Angriffen der Milbertshofener jeweils fast 3 Minuten, so das unsere Jungs langsam unruhig und ungeduldig wurden. In der Folgezeit setzen wir die Offensive des Gegners mehr unter Druck, so dass wir schnellere Ballgewinne erreichen konnten. Nach 8 Minuten lagen wir 6:1 in Front. Über 9:3 und 11:4 bauten wir unsere Führung kontinuierlich aus. Zur Halbzeit stand ein 14:5 auf der Anzeigetafel.
Natürlich konnte man mit dem Halbzeitstand zufrieden sein, aber irgendwie hatten wir immer noch das Gefühl, dass wir unser schnelles Spiel nicht so aufziehen konnten, wie wir uns dies eigentlich vorgenommen hatten. Deswegen wollten wir in der Defensive noch konsequenter zu Werke gehen und auf Ballgewinne gehen, die dann in Tempogegenstösse umgesetzt werden sollten. Insgesamt gesehen ging dieses sehr gut auf. Nach 4 Minuten bauten wir die Führung auf 19:7 aus. In der 27. Minute ließen wir dann den letzten Treffer der Gastgeber zum 20:9 zu. In den letzten 13 Minuten lieferten wir einen überzeugenden 13:0-Run ab, so dass am Ende ein klares 33:9 stand. In dieser Phase haben wir sehr nah an dem gespielt, was wir die ganze Saison umsetzen wollen.
Das Trainerteam war mit der Leistung sehr zufrieden und die Mannschaft hat gezeigt, dass sie Punkte umsetzen kann, die von ihr gefordert werden. Wir müssen noch daran arbeiten, die Leistungsdichte in der Mannschaft zu vertiefen, damit wir in den kommenden Partien noch schwerer auszurechnen sind. Insgesamt ein gelungener Start, aber auch noch genug Punkte, an denen im Training gearbeitet werden muss.
Unser nächstes Spiel findet am 02.02.2020 um 11.30 Uhr in unserer eigenen Halle gegen den SV München-Laim II statt.
Es spielten:
Philipp und Jan (TW), Jakob, Nicolas (1), Elias (14), William (3), Leonard (14), Leopold (1), Luca, Vincent und Phillip