mC I macht sich das Leben schwer, gewinnt aber gegen Isar-Loisach
Am Sonntag, den 08.12.2019, ging es bei sonnigem Wetter nach Geretsried, um dort unser Auswärtsspiel bei der HSG Isar-Loisach zu bestreiten. Da wir immer noch auf der Suche nach unserer Form sind, waren wir uns nicht sicher, wie schwer es uns der Gegner machen würde. Das wir in unserer aktuellen Situation nicht den Tabellenstand als Maßstab nehmen konnten, war allen klar.
Zu Beginn der Partie gingen leider wieder einige Haare beim Raufen flöten. Wie zuletzt eigentlich immer sind wir viel zu träge in das Spiel gestartet. In der Abwehr schauten wir den quirligen Körpertäuschungen unseres Gegners so lange zu, bis dieser jene bis zum Torabschluss zu Ende bringen konnte. Unser Spiel nach vorne kann mit viel Wohlwollen als schleppend bezeichnet werden. Dies dann gepaart mit ungenauen und erfolglosen Wurfversuchen. So sahen wir uns nach 9 Minuten mit 3:9 im Rückstand. Dann ging ein Ruck durch die Mannschaft. In der Abwehrarbeit konnten einige Ballgewinne erzielt werden und das Offensivspiel gewann deutlich an Tempo und Dynamik. Dies führte dazu, dass wir dann auch wieder sicherer zum Torabschluss kamen. Innerhalb von 8 Minuten konnten wir den Rückstand komplett egalisieren und zum 13:13 ausgleichen. Dies reichte der Mannschaft nicht. Bis zur Halbzeitpause wurde das Tempospiel fortgeführt. Die Deckung ließ zwar immer mal wieder leichte Treffer zu, jedoch wurde dies durch unsere Offensivkraft kompensiert. So hatten wir das Spiel bis zur Halbzeitpause komplett gedreht und sind mit einer 22:17-Führung in die Kabine gegangen. Bei diesem 19:8-Run in 16 Minuten, fühlte man sich wieder in fast vergessene Frühling/Sommer-Zeiten zurückversetzt.
Dementsprechend wollten wir in der zweiten Hälfte nicht nachlassen und den Sack schnell und endgültig zumachen. Allerdings kamen wir wieder schlecht in die zweite Halbzeit. Nach kurzer Zeit waren zwei der fünf Toren an Vorsprung wieder weg. In der Folgezeit konnten wir uns nicht weiter absetzen, weil technische Fehler und Schwächen im Abschluss dazu führten, dass unser Gegner dranbleiben konnte. Immer wieder fand man den Weg durch unsere Abwehr. Einige gute Torwartparaden konnten nicht dazu genutzt werden, um sich einen beruhigenden Vorsprung zu erspielen. Im Gegenteil - zum Ende des Spiels wurde es immer enger. 4 Minuten vor Schluss war der Gastgeber auf 33:32 dran. Am Ende konnten wir, trotz der verloren zweiten Halbzeit (13:16), den Sieg nach Hause retten und einen 35:33-Auswärtserfolg notieren.
Das Trainerteam musste wieder feststellen, dass es der Mannschaft nicht gelungen ist, dass Momentum einer extrem starken Phase in der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit für sich zu nutzen. Mental wurde dieses positive Erlebnis nicht umgesetzt. Stattdessen traten wieder Unsicherheit und Unzufriedenheit in den Vordergrund. Aber eines kann der Mannschaft nicht abgesprochen werden: heute wurde Kampfgeist und Siegeswille gezeigt, so dass ein positives Ergebnis erzielt werden konnte.
Das nächste Spiel findet am Sonntag, den 11.01.2020, um 16.00 Uhr in eigener Halle gegen die SG Schwabing/1880 statt.
Auch wenn wir uns noch einige Male über den Weg laufen werden, wünschen wir auch auf diesem Wege allen Spielern, Eltern, Freunden und Fans eine fröhliche und plätzchenreiche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in ein erfolgreiches, schönes und vor allem gesundes Jahr 2020!
Es spielten:
Lukas, Clemens (TW), Aaron (3), Lucas (11), Paul (6), Luca, Alvi (7), Linus (2), Philipp (2), Simon, Moritz (2) und Ole (2)