Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

mC I erfolgreich im Spiel von zwei angeschlagenen Teams

Erstellt von Ole Südbeck | | Handball

Am Sonntag, den 26.01.2020, empfingen wir den TSV Vaterstetten in unserer Halle. Mit diesem Gegner hatten wir aus der Vorrunde noch eine offene Rechnung, die wir unbedingt ausgleichen wollten. Schon im Laufe der Woche hatte sich angedeutet, dass im Münchener Raum eine Grippe- und Erkältungswelle umging. Einige Spieler waren noch sichtlich gezeichnet von den Erkrankungen der Vorwoche. Aber auch unser Gegner hatte Ausfälle und Schwächungen zu bewältigen. Deswegen galt es jetzt, sich dies nicht schon vorab als Ausrede zurecht zu legen, sondern mit großem Engagement dagegen anzukämpfen und das bestmögliche aus der Situation zu machen.

Dies gelang unseren Jungs zu Beginn der Partie sehr gut. Entgegen der Anfangsperformance aus den letzten Wochen gingen wir diesmal beherzt und aggressiv zu Werke. Nach 10 Minuten lagen wir vollkommen verdient mit 9:2 vorne. Wir zeigten eine solide Defensivleistung und in der Offensive führten wir unsere Aktionen konsequent zum Torerfolg. Leider gingen dann die Ordnung und das Tempo deutlich zurück. Technische Fehler, ungenaue Pässe und überhastete Würfe brachten uns aus dem Konzept. Nur Dank einiger überragender Paraden von Clemens konnten wir unseren Vorsprung – deutlich reduziert – erhalten und mit einer 13:9-Führung in die Halbzeit gehen.

In der Halbzeitpause haben wir uns vorgenommen, in der Offensive wesentlich lauffreudiger und engagierter zu Werke zu gehen und das Niveau der Defensive zu halten. Dies schien in den ersten 5 Minuten prima zu klappen, als wir uns in dieser Phase auf 17:10 absetzen konnten. Danach gingen die Ungenauigkeiten wieder los und wir mussten den Gegner wieder auf 4 Tore herankommen lassen. In einem letzten Aufbäumen konnten wir ab der Mitte der zweiten Hälfte den Abstand wieder auf 22:15 ausbauen. Man merkte immer mehr, dass Kraft und Konzentration nicht mehr vorhanden waren. Dies galt auch für den Gegner, der auch auf der „letzten Rille“ lief. Deswegen hatte die Partie auch kein besonders gutes Niveau. Am Ende stand ein 26:18-Erfolg und eine gelungene Revanche für die Hinspiel-Niederlage. Wir hoffen, dass die betroffenen Spieler beider Mannschaften im Laufe der nächsten Woche wieder vollständig gesund werden, um dann am kommenden Wochenende wieder auf das übliche Niveau zu kommen.

Das Trainerteam war mit dem Ergebnis natürlich zufrieden. Die spielerische Leistung passte sich dem Gesundheitszustand an. Mit der Defensive kann die Mannschaft zufrieden sein, hier haben sich einige kleine Fortschritte gezeigt. Das Trainerteam ist fest davon überzeugt, dass die Geschwindigkeit und Dynamik in der Offensive bald wieder auf die Platte gebracht wird. Wichtig ist, dass die Mannschaft ein Spiel unter schwierigen Bedingungen angenommen und erfolgreich absolviert hat.

Das nächste Spiel findet am Samstag, 01.02.2020 um 16.00 Uhr in eigener Halle gegen den TSV Herrsching statt. Danach werden wir dann gemeinsam mit Eltern und Spielern einen geselligen Abend verbringen und einen Blick auf Vergangenes und Zukünftiges werfen.

Es spielten:

Clemens, Lukas (TW), Lucas (8), Paul (5), Luca, Alvi (4), Linus, Philipp, Simon (6), Adi, Aaron (2) und Benni (1)

Partner

Kooperationspartner

Der TSV in der Presse

Zu den Artikeln