Herren I verschenkt Punkt gegen Blumenau
Nach einer zweiwöchigen Winterpause und einer kurzen, intensiven Vorbereitung, galt es für die Herren am vergangenen Wochenende gleich voll da zu sein. Denn mit der SG Süd Blumenau empfing man einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Entsprechend motiviert starteten die Truderinger in die Partie. Gegen die starke Deckung der Truderinger gab es für die Gäste zunächst kein Durchkommen. Die Blumenauer lösten immer wieder auf zwei Kreisläufer auf und versuchten in der Folge durch viel Bewegung am Kreis und zahlreiche Kreuzungen für Zuordnungsprobleme in der Truderinger Abwehr zu Sorgen. Da sich die Herren allerdings gut absprachen und frühzeitig auf die Rückraumspieler raustraten, genügte das nur selten um den gut aufgelegten Steffen Müller im Tor zu überwinden. So setzten sich die Truderinger nach etwas weniger als 15 Minuten auf 7:3 ab. Doch obwohl man in der Abwehr nicht abbaute, gelang es den Gästen wieder näher heran zu kommen. Das lag besonders am Angriff der Truderinger. Leider machte man vermehrt technische Fehler und ließ sich zudem zu sehr frühen Abschlüssen hinreißen. Diese Abschlüsse waren oft leichte Beute für den mit stoischer Ruhe agierenden Torhüter der Blumenauer und wurden in der Folge immer wieder mit Gegenstoßtoren bestraft. So konnte Blumenau bis zur Halbzeit auf 12:12 ausgleichen.
Auch in der zweiten Halbzeit schien sich zunächst wenig zu ändern. Beide Mannschaften taten sich unverändert schwer, im Positionsangriff Durchschlagskraft zu entwickeln. Zwar erspielten sich die Truderinger jetzt bessere Wurfchancen, leider kompensierte man das aber durch einen Abbau in Hinblick auf die Präzision der Abschlüsse. So war die Partie auch bis 10 Minuten vor dem Ende weiter nahezu ausgeglichen. Doch dann schien den Truderingern eine kleine Vorentscheidung zu gelingen. Endlich brachte man die Würfe vorne im Tor unter und zwang die Blumenauer wiederholt bis an den Rand des Zeitspiels und in der Konsequenz zu schwierigen Abschlüssen. So setzte man sich fünf Minuten vor dem Ende bis auf vier Tore ab. Doch leider schien es plötzlich, als wollten die Truderinger den Heimsieg mit aller Macht verhindern. Gegen die nun offensive Abwehr der Blumenauer agierte man komplett kopflos und überhastet und machte zudem zu viele technische Fehler. Plötzlich fand auch jeder Wurf der Gäste seinen Weg ins Tor und so gelang es Blumenau tatsächlich, 5 Sekunden vor dem Ende des Spiels den Ausgleich zu erzielen.
Danach blickte man in viele enttäuschte und konsternierte Gesichter auf Truderinger Seite, konnte doch keiner wirklich verstehen, wie man die Führung auf diese Art und Weise verspielt hatte. Das gesamte Spiel hatte man nicht einmal zurück gelegen, trotzdem musste man sich am Ende mit nur einem Punkt abfinden. Dennoch gilt es für die Truderinger mit etwas Abstand, das Positive aus diesem Spiel zu ziehen. Die geringe Zahl an Gegentoren hatte man diesmal Torwart UND Abwehr zu verdanken. Auch die Einstellung zum Spiel stimmte. Wenn die Mannschaft im Training fortan konstant so arbeitet wie in der vergangenen Woche, wird sich sicher auch in vielerlei Hinsicht im Angriff Besserung einstellen. Wenn das gelingt, wird man sicher noch häufiger in der Situation sein, einen Vorsprung ins Ziel bringen zu müssen. Und dann wird die junge Mannschaft hoffentlich beweisen, aus diesem Spiel gelernt zu haben und solche Spiele in Zukunft besser zu Ende spielen.
Schon in der kommenden Woche geht es mit dem nächsten Heimspiel weiter. Am Samstag empfängt man um 18:00 Uhr im Gymnasium Truderinger den aktuellen Tabellenführer HT München II. Die Gäste werden sich dabei mit Sicherheit für das Auftaktspiel in diese Saison revanchieren wollen, bei dem die Truderinger als bisher einziges Team 2 Punkte aus dem Hachinger Tal entwenden konnte. Wie so oft zählen wir dabei auf lautstarke und zahlreiche Unterstützung!