Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

H I behält die Punkte gegen Grafing bei sich

Erstellt von Yannik Ritter | | Handball

Nach der Niederlage am Wochenende gegen Bayern ging es für die H1 schon am Dienstag mit dem Nachholspiel gegen Grafing weiter. Die Truderinger standen vor dem Spiel – mit allerdings teilweise 3 Spielen weniger als die Konkurrenz – auf dem vorletzten Tabellenplatz. Mit Grafing traf man auf das einzige Team, dass bei der Betrachtung der Tabelle zu den Truderingern aufschauen muss. Zu den verletzten gesellte sich für dieses Spiel auch Abwehrchef Yannik Ritter, was für die heimische sieben bedeutete, eine große Portion Agilität kompensieren zu müssen.

Der Beginn war dann gemessen an den gewohnten Verhältnissen schlichtweg furios. Tobi Niebecker warf die seinen nach einer überraschend dynamischen Bewegung in Front, die Grafinger beantworteten das mit einem perfekt getimten Tor aus der schnellen Mitte. Zum Glück der Truderinger verpulverten die Grafinger in dieser einen Aktion scheinbar jegliches vermögen im Tempospiel und ließen es damit in den folgenden 59 Minuten ruhen. Von da an entwickelte sich eine äußerst ausgeglichene Partie. Die Grafinger waren zunächst fast ausschließlich über ihre linke Seite gefährlich, die Truderinger begünstigten das aber auch durch eine etwas unbedachte und passive Abwehr. So erspielten sich die Gäste zunächst einen 2 Tore Vorsprung. Doch gestützt auf einen immer stärker werdenden Nikhil Fuchs im Tor der Truderinger kam die Abwehr besser ins Spiel. Auch im Angriff fand man sich zunehmend mit der offensiven Abwehr der Gäste zurecht – auch wenn es wie so oft nicht gelang, konsequent in die recht zahlreich vorhandenen Lücken der Abwehr zu gehen, reichten oft erfolgreiche 1gg1 Aktionen um unmittelbar zu freien Wurfchancen zu kommen. Das freie Wurfchancen allerdings nicht gleichbedeutend mit Torerfolgen sind, mussten die Truderinger ebenso wie die Grafinger auf der anderen Seite feststellen. 
Nachdem die Truderinger sich zum Ende der ersten Halbzeit wie gewohnt als äußerst gute Gastgeber erwiesen und eine Überzahl nicht zu den eigenen Gunsten nutzten, konnten die Grafinger zur Halbzeit noch zu einem leistungsgerechten 12:12 ausgleichen.

Der Start in die zweite Halbzeit war aus Sicht der Truderinger leider erneut ernüchternd. Nach einem unglücklichen Zusammenprall musste man für den Rest des Spiels auch auf Flo Eichert verzichten. Nachdem sich die Gäste erneut auf 2 Tore absetzen konnten, hatten die Truderinger ihre zumindest spielerisch beste Phase. Die Abwehr hatte sich gut auf das gegnerische Spiel eingestellt und brachte die Grafinger wiederholt an den Rand des Zeitspiels. Vorne war es vor allem der als Reaktion auf Flo Eicherts Verletzung nachgetragene Philipp Finke, der trotz eigener Verletzung die Zähne zusammenbiss und sich immer wieder freie Abschlüsse erarbeitete. Doch weder für die gute Abwehr, noch für den ordentlichen Angriff belohnte sich die Heimsieben. Zu oft fing man sich nach den langen Angriffen der Grafinger doch noch ein Tor ein und scheiterte zudem selbst wieder und wieder am gegnerischen Torwart. So bog die Partie bei nahezu ausgeglichenem Spielstand in die Schlussphase ein. Diese letzten Minuten gingen dann ganz an die Truderinger. In der Abwehr rührte man zwar alles andere als Beton an, doch der überragende Nikhil Fuchs brachte die gegnerischen Werfer jetzt vollends zur Verzweiflung und ließ kaum einen Gegentreffer mehr zu. Im Angriff zeigte man, trotz sichtlich schwindender Kräfte, großen Willen und setzte sich so wieder durch und brachte die Abschlüsse endlich auch im Tor unter. Damit stellten die Truderinger den Spielstand bis zum Ende auf 25:22.

Nach dem Spiel waren die Truderinger sichtlich erleichtert, endlich wieder 2 Punkte und das zusätzlich in so einem wichtigen Spiel, eingefahren zu haben. Ein großer Dank geht dafür auch an alle erschienenen Zuschauer. Selbst an einem Dienstag Abend zu unrühmlicher Zeit hatte man ein Publikum im Rücken, um dass uns einige Vereine in der Liga sicher auch bei regulären Heimspielen beneiden würden. Bis die Herren dem Publikum ihr Können wieder beweisen dürfen, müssen sich die selbigen allerdings bis zum neuen Jahr gedulden. Dann steht für die Herren am 11.01.2020 um 18:00 Uhr das wichtige Heimspiel gegen die SG Süd/Blumenau an, die aktuell mit einem Punkt weniger in der Tabelle hinter den Truderingern rangiert. Dazwischen begeben sich die Truderinger noch zwei Mal auswärts auf Punktejagd. Mit Salzburg und Laim geht es dabei in nicht weniger wichtigen Spielen gegen die direkten Tabellennachbarn.

Partner

Kooperationspartner

Der TSV in der Presse

Zu den Artikeln